"Betriebseinstellung Kuhn Champignon AG in Herisau": zum Bericht
"Champi-hum" - der Kompost aus der Champignonszucht 
Durch die Kompostierung der Rohmaterialien vor und während der Champignonzucht entsteht ein hochwertiger Kompost. Als Mulch oder organischer Bodenverbesserer eignet sich Champi-hum für praktisch alle Anwendungen.
Nach Vorbestellung kann Champi-hum lose sehr günstig bezogen werden. Die Preise für einen Kubikmeter bewegen sich je nach Menge und Jahreszeit unterschiedlich. Ein Kubikmeter wiegt 650 bis 700 kg.
Ob im privaten Garten oder für grössere Flächen ist Champi-hum lose immer eine Bereicherung für den Boden.
Champi-hum ist:
- durch die Pasteurisierung schädlings- und unkrautfrei.
- zugelassen für den biologischen Landbau.
- hervorragend als Bodenverbesserer im Garten-, Reb-, Gemüse-, Obst- oder Pflanzenbau.
- wasserspeichernd und minimiert ein Austrocknen der Oberfläche.
Die Bodenstruktur wird optimal krümelig. Der Restanteil an Grobfraktion wird während den Wochen bis Monaten nach dem Einbringen die organischen und anorganischen Nährstoffe durch die Humifizierung dosiert freigeben.
Ab 12 resp. 25 m3 kann Champi-hum auch geliefert werden. Bitte erkundigen Sie sich, wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte. Sie können auch das Anfrageformular verwenden.
Für den kleineren Garten oder Blumenkisten sind Säcke mit einer Entnahmemenge von 50 Litern erhältlich. Champi-hum in den Säcken wird 1 Monat intensiv nachkompostiert. Dadurch wird der Kompost weiter humifiziert, haltbarer gemacht und die Nährstoffe können schneller den Pflanzen weitergegeben werden.
Nachkompostiert:
Ein Sack mit einer Entnahmemenge von 50 Litern kostet aktuell Fr. 5.--
Für einen prachtvollen Garten:
Anfrageformular für Champi-hum
Bericht im Heft Früchte und Gemüse: "Einsatz von Champignonkompost im Obstbau" (PDF)
Nährwerte Champi-hum (PDF)
Link Fibl Betriebsmittelliste --- Download als PDF von FiBL.ch