Der erste Standort in St. Georgen. Hier kultivierte Jörg Kuhn Anfang der vierziger Jahre Champignons.
Die ersten Kulturen in St. Georgen.
Jörg Kuhn bei der Arbeit.
Der Eingang in einen Bergwerkstollen, der als Champignoszucht genutzt wurde.
Die neue Komposthalle in Herisau. Sie steht noch heute, wird aber nicht mehr als Kompostierung genutzt.
Im Jahr 1987 wurde die geschlossene Kompostierung in Full- Reuenthal im Aargau in Betrieb genommen.
Wahrscheinlich eine der ersten Mistanlieferungen in der Kompostierung in Herisau.
Schon damals war das Unternehmen "Transport Frischknecht aus Herisau" unterwegs um in Pferdestallungen Mist zu laden.
Die Kompostierung mit Miststöcken befüllt.